Fake News Detector

FakeNewsDetector.ch ist das erste Schweizer Tool für Faktenchecks.
Wir entlarven Plagiate und Falschinformationen – akkurat und in Echtzeit.
Neutral und transparent – ganz im Sinne der Schweizer Werte.

Resultate in Rekordschnelle

So funktioniert es

App downloaden

Lade dir den Fake News Detector herunter und installiere ihn auf deinem Mac oder Windows-PC im Google Chrome oder Edge Browser

Credits kaufen

Mithilfe von Credits kannst du Analysen durchführen und Fake News entlarven

Fake News checken

Gib deinen Text in der App (automatisch oder manuell) ein und starte die Analyse

Fakenews Detector

Unser Fakenews-Detector zeigt dir, wie vertrauenswürdig der Text ist

In Sekundenschnelle erhältst du eine Erklärung zur Detailanalyse (zusätzliche Credits nötig)

Fakenews Detector
Einsatzzwecke

Entdecke Falschmeldungen, Plagiate und Fakes

Plagiate

Entdecke mögliche Plagiate in Doktor- oder Diplomarbeiten – wir liefern entsprechende Quellen als Beweis

Fake-News

Das Internet ist voll mit Fake News. Überprüfe deine Informationen mit unserer App, bevor du diese glaubst

Social Media

Unser Fake News Detector zeigt dir auf, was du auf Instagram und co. glauben kannst, und was nicht
FAQs

Häufig gestellte Fragen

The Fake News Detector can currently be installed and used in the Google Chrome and Edge browsers. Other browsers will follow shortly.

Um Text in den Fake News Detector einzufügen, kannst du folgende Schritte befolgen:

Öffne den Fake News Detector in deinem Browser.

  1. Automatisch: Um den gesamten Text, der dir im Fenster angezeigt wird, einzufügen, kannst du einfach auf den Knopf "Get Page Text" drücken.

  2. Manuell: Um deinen Text manuell mittels Copy/Paste gezielt einzufügen, kannst du den gewünschten Text mit der Maus markieren und dann eine der folgenden Methoden verwenden:

    • Verwende die Tastenkombination Strg + V (Windows) bzw. Cmd + V (Mac) zum Einfügen.

    • Klicke mit der rechten Maustaste und wähle „Einfügen“ aus dem Kontextmenü. Drücke die rechte Maustaste und klicke auf das Icon des Fake News Detectors „Get Selected Text“.

Nachdem der Text eingefügt wurde, klicke auf "GO", und der Wahrheitsgehalt des Textes wird dir angezeigt.

 

A query can consume a different number of credits. This depends on the length of the text and the result you want. The quick analysis consumes at least 1 credit and significantly fewer credits compared to the detailed analysis. We recommend the quick analysis to save credits.

You can create a new account at the end of the order process or on the following page. You can view all of your orders and subscriptions in your customer account. You can also change your addresses and your password.

Create Account

Yes, to be able to use the Fake News Detector you have to take out a subscription.

No, we don’t have a physical store location at the moment. We accept only orders through our online shop and we’re shipping all orders online. Please visit our shipping section for more details.

From time to time you will find us at design fairs and popup markets in Switzerland. Subscribe to our newsletter and you’ll receive the latest news.

The detailed analysis of the Fake News Detector consumes significantly more credits compared to the quick analysis. The exact number depends on the length of the text and the context or depth of detail of the analysis performed by our solution.

We often send out our newsletter with news and great offers. We will never disclose your data to third parties and you can unsubscribe from the newsletter at any time.